Schwarze Bohnen sind eine wunderbare Lösung für alle, die davon träumen, mit etwas für Lebensmittel anbauen in ihrem eigenen Garten. Sie sind die perfekte Wahl für Anfänger - produktiv, zuverlässig und sehr einfach zu pflegen. Außerdem sind sie wirklich universell einsetzbar - sie schmecken in vielen Gerichten, von Suppen bis zu Burritos. Sie können sie in Ihrem Gemüsegarten oder in einem Kübel anpflanzen und stellen keine allzu großen Ansprüche.
In unserem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über schwarze Bohnen. Bleiben Sie dran und erfahren Sie, wie man sie richtig anbaut!
Schwarze Bohnen. Die allgemeinen Informationen
Diese Art von Bohnen stammt aus den warmen Klimazonen Lateinamerikas. Schwarze Bohnen sind technisch gesehen das Gleiche wie grüne Schnippelbohnen, aber in einer anderen Form - wenn Schnippelbohnen Schoten sind, die noch nicht reif sind, sind schwarze Bohnen hingegen reif und getrocknet. Deshalb benötigen sie auch viel mehr Zeit zum Wachsen - etwa 100 Tage, während Snap-Bohnen nur die Hälfte dieses Zeitraums benötigen. Da Bohnen warmes Wetter mögen, wachsen sie hauptsächlich im Sommer. Die häufigste Sorte von ihnen heißt Schwarze Schildkrötenbohnen. Eine durchschnittliche schwarze Bohnenpflanze bildet in der Regel 25 bis 35 Schoten, von denen jede 6-8 Samen enthält.
Wachstumsperiode der schwarzen Bohnen
Wie die meisten Bohnen werden auch die schwarzen Bohnen im mittleren oder späten Frühjahr, nach dem Ende der kalten Wintersaison, gepflanzt. Die beste Bodentemperatur für die Keimung dieser Pflanzensamen liegt bei etwa 70-80°F bzw. 20-30°C. Deshalb sollten Sie sie nicht zu früh aussäen - wenn der Boden nicht warm genug ist, können die Samen einfach absterben, anstatt zu wachsen. Sie wachsen nur bei warmen Temperaturen.
Pflanzen Sie schwarze Bohnen nicht an irgendeinem beliebigen Ort. Wählen Sie den Platz für sie sehr sorgfältig aus. Da diese Pflanze sehr wärmeliebend ist, sollte dieser Platz sonnig sein. Wenn ein Platz nicht täglich 6-8 Stunden volles Sonnenlicht erhält, ist er für schwarze Bohnensamen nicht geeignet. Die Bodenbeschaffenheit ist nicht weniger wichtig. Die Drainage sollte sehr gut sein. Ein erhöhtes Gartenbeet ist eine gute Variante. Aber wenn der Boden viel Lehm enthält, ist er für schwarze Bohnen überhaupt nicht geeignet. Außerdem empfehlen wir Ihnen, dem Boden etwas Kompost beizumischen, und wenn Sie zum ersten Mal Bohnen an dieser Stelle anbauen, impfen Sie Ihre Samen mit einem Bakterium namens Rhizobium. Das wird Ihre Ernte viel größer machen.
Genau wie die meisten anderen Hülsenfrüchte dürfen schwarze Bohnen nicht ausgesät werden, solange die Gefahr kalten Wetters besteht. Sie sollten erst gepflanzt werden, wenn der Boden warm genug ist - also in der Mitte oder am Ende des Frühjahrs.
Schwarze Bohnen pflanzen
Schwarze Bohnensamen keimen sehr schnell und werden normalerweise direkt in den Boden gesät. Sie sollten in einer Tiefe von einem oder einem halben Zoll gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 15-18 Zoll. Das ist der optimalste Abstand, weil er den direkt gesäten schwarzen Bohnen Schatten spendet und sie vor Unkraut schützt, sie aber gleichzeitig nicht zu Rivalen werden lässt. Wenn die Keimzeit beendet ist und die junge Bohne Pflanzen beginnen zu wachsen müssen Sie sie vollständig ausdünnen. Der Abstand zum Ausdünnen sollte sechs Zoll betragen.
Diejenigen, die ungeduldig auf den Beginn der Pflanzensaison warten, können Bohnen in ihrem Haus unter Speziallampen etwa einen Monat vor dem Einpflanzen in den Boden. Seien Sie bei der Umpflanzung besonders vorsichtig, denn die Wurzeln der schwarzen Bohnensämlinge sind sehr empfindlich, und wenn sie beschädigt werden, kann ihr Wachstum beeinträchtigt werden.
Wenn Sie Ihre schwarzen Bohnensamen ausgesät haben, gießen Sie sie ausgiebig. Sie brauchen regelmäßige Bewässerung während der Keimzeit. Der Boden sollte immer leicht feucht bleiben. Außerdem müssen Sie in dieser Zeit sehr aufmerksam auf verschiedene Parasiten wie Madenwürmer, Schnecken und Käfer achten.
Wie baut man schwarze Bohnen an?
Die schwarze Bohne ist eine Pflanze, die nicht viel Pflege benötigt. Aber wenn Sie den Anbauprozess aufmerksam angehen, werden Sie im Ergebnis viel mehr Bohnen ernten. Während der Sommersaison müssen Sie die Bohnen gießen, sie von Unkraut befreien und auf Parasiten und Krankheiten achten. Mehr Informationen dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln unseres Artikels.
Bewässerung von schwarzen Bohnenpflanzen
Die Bewässerung sollte auch vom Reifegrad Ihrer Bohnen abhängen. Wenn die grünen Schoten während der Wachstumsperiode reifen, müssen sie mehr Wasser verbrauchen. Wenn es also an der Zeit ist, dass die Bohnenpflanzen zu blühen beginnen, sollten Sie sie intensiver gießen. Auf diese Weise können Sie Ihre zukünftige Bohnenernte viel größer ausfallen lassen. Ein hervorragendes Hilfsmittel dafür ist ein Gießstab mit einem langen Stiel. Er kann Ihnen helfen, das Wasser direkt in den Boden zu gießen, nicht auf die Pflanzenblätter. Sie zu befeuchten ist nicht gut, denn es kann zu gesundheitlichen Problemen bei Bohnen führen und die Entwicklung der Hülsen verlangsamen. Sie sollten dies also so weit wie möglich vermeiden.
Warum sollten Sie Ihre Bohnen jäten?
Parasiten der schwarzen Bohnen
Vor welchen Schädlingen sollten Sie sich in Acht nehmen?
Lassen Sie uns über Schädlinge sprechen!
- Bohnenblattkäfer. Er ist ein sehr lästiger Schädling, der sich durch Schoten und Blätter frisst und dabei kleine Löcher in sie macht. Ausgewachsene Insekten sind klein und rot oder grün gefärbt, viele von ihnen haben Flecken. Die erste Generation wird Ende Mai aktiv, die zweite im Juli und August (vor allem, wenn Sie in einer südlichen Region leben). Wenn es zu viele dieser Käfer sind, können sie den Bohnensämlingen die Blätter wegnehmen, ihr Wachstum verlangsamen oder sie sogar ganz zerstören. Sie können also eine ernsthafte Bedrohung darstellen, wenn Sie nichts gegen sie unternehmen.
- Schnittwürmer. Diese Parasiten sind für unreife Pflanzen sehr gefährlich. Trotz ihres Namens sind Cutworms keine Würmer, sondern Mottenraupen. Sie beginnen im Frühjahr, wenn die Sämlinge zu wachsen beginnen, sich von Bohnenpflanzen zu ernähren. Sie sind am aktivsten in der Dunkelheit. Cutworms fressen Bohnenstängel in Bodennähe, und das extrem schnell - sie können eine Reihe von Pflanzen in einem Wimpernschlag vernichten! Eines der wirksamsten Mittel gegen Schnittwürmer ist Kieselgur. Um die Stängel zu schützen, können Sie auch Kragen aus Folie oder Pappröhren herstellen, die in Toilettenpapierrollen.
- Schnecken. Sie sind eine der größten Bedrohungen für schwarze Bohnen. Schnecken neigen dazu, sowohl junge als auch reife Pflanzen zu fressen. Kieselgur ist ebenfalls ein gutes Mittel gegen sie. Eine weitere nützliche Maßnahme ist das gute alte Pflücken von Hand. Kontrollieren Sie Ihre Bohnen regelmäßig und halten Sie Ausschau nach Schnecken. Jede einzelne, die Sie entdecken, sollten Sie gnadenlos entfernen.
Krankheiten durch schwarze Bohnen
Wenn Sie Ihre Bohnen nach allen Regeln der Kunst anpflanzen, den nötigen Abstand einhalten und sie richtig gießen, ist das Risiko von Bohnenkrankheiten nicht groß. Dennoch sollten Sie sie kennen, um rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können, wenn sie Ihre geliebten Pflanzen befallen.
Was sind die häufigsten Krankheiten, die beim Anbau schwarzer Bohnen auftreten können?
- Weißer Schimmel. Es handelt sich um eine Bohnenkrankheit, die häufig bei regnerischem Wetter auftritt. Der sich schnell ausbreitende Schimmelpilz ist auf dem Stängel und den Blättern einer befallenen Pflanze sehr gut zu erkennen. Um dieser Krankheit vorzubeugen, müssen Sie für eine gute Belüftung sorgen und vermeiden, beim Gießen Wasser auf die Blätter zu gießen.
- Krautfäule. Streng genommen wird diese Krankheit durch Bakterien verursacht, aber auch hohe Luftfeuchtigkeit erhöht das Risiko. Sie sieht aus wie kleine Läsionen oder nasse Flecken auf dem Laub der Pflanze. Sie treten auch auf den Schoten auf. Die Kraut- und Knollenfäule ist sehr gefährlich für die Ernte und mindert sie erheblich. Um sie zu vermeiden, drehen Sie Ihre Pflanzen richtig, stellen Sie sie in einem gewissen Abstand auf, damit die Luft besser zirkulieren kann, und unternehmen Sie bei regnerischem oder einfach feuchtem Wetter nichts auf Ihrem Beet.
Wann sind Bohnen erntereif?
Aber es gibt noch einen weiteren Grund, warum der Zeitpunkt der Ernte so wichtig ist. Reife Schoten sollten vor der kalten Jahreszeit geerntet werden. Laue Temperaturen sind sehr schädlich für Bohnen und können ihre Qualität verschlechtern. Es ist also entscheidend, alles rechtzeitig zu erledigen, wenn das Wetter noch warm ist. Die optimalsten Bedingungen für die Bohnenernte sind geringe Luftfeuchtigkeit und viel Sonne. Sie sollten sie nicht zu früh am Morgen ernten, wenn der Tau noch überall liegt. Sie sollten sehr gut abtrocknen, und erst dann können Sie mit der Arbeit beginnen.
Die richtige Art, Bohnen zu pflücken
Wenn Sie frische Bohnen lieber von Hand pflücken, ist es auch viel besser, sie abzuschneiden und nicht abzureißen. Warum eigentlich? Wenn Sie Bohnenschoten von der Pflanze abreißen, können Sie sie beschädigen oder sogar brechen. Das Abschneiden der Schoten mit Schere ist viel übersichtlicher.
Wenn Sie wirklich viele Bohnen haben, ist es viel schneller und einfacher, die ganze Pflanze abzuschneiden. Hängen Sie sie dann an einen Ort mit guter Luftzirkulation und niedriger Luftfeuchtigkeit. Gute Varianten sind eine Garage oder ein Gartenschuppen. Wenn Sie alle Schoten einzeln pflücken, legen Sie sie auf Papierbögen oder einer anderen flachen, zum Trocknen geeigneten Oberfläche aus.
Wenn Sie nicht zu viele Bohnen haben, können Sie sie auch von Hand schälen. Das geht recht schnell und einfach und kann zu einer lustigen Beschäftigung werden, die allen Familienmitgliedern Spaß macht. Nachdem Sie die Bohnen geschält haben, geben Sie die getrockneten Bohnen in ein geeignetes Behälter oder Gläser und bewahren Sie sie an einem dunklen, kühlen Ort auf.
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Warum und wie man schwarze Bohnen anbaut?
Schwarze Bohnen sind eine Gemüseart, die recht universell und leicht anzubauen ist. Sie können in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden. Getrocknete schwarze Bohnen können für eine sehr lange Zeit gelagert. Es ist also eine der optimalsten Varianten, wenn Sie Ihr eigenes Gemüse anbauen möchten. Lebensmittel. Eine ausführliche Anleitung für den Anbau von schwarzen Bohnen finden Sie in unserem Artikel.
Was sind schwarze Bohnen?
Schwarze Bohnen sind eine Bohnensorte, die aus Lateinamerika stammt. Sie gehören zur gleichen Art wie Schnippelbohnen. Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist, dass schwarze Bohnen reifer sind. Sie sind eine weit verbreitete Zutat für viele Gerichte, z.B. für Suppen.
Wann sollen schwarze Bohnen gepflanzt werden?
Schwarze Bohnen sollten im Frühjahr gesät werden, wenn das frostige Wetter vorbei ist. Das ist sehr wichtig, denn sie vertragen niedrige Temperaturen überhaupt nicht. Wenn Sie sie jedoch früher aussäen möchten, können Sie dies im Haus tun und die Setzlinge dann in Ihr Gemüsebeet pflanzen.
Wie pflanzt man schwarze Bohnen an?
Eine ausführliche Anleitung zum Anpflanzen von schwarzen Bohnen finden Sie in unserem Artikel. Die wichtigsten Punkte sind der richtige Zeitpunkt für die Aussaat (im Frühjahr, wenn es bereits warm ist), die Pflanztiefe (1 oder 0,5 Zoll tief) und der Abstand zwischen den Pflanzen (15 bis 18 Zoll).
Wann erntet man schwarze Bohnen?
Sie sollten schwarze Bohnen vor Beginn des kalten Winterwetters ernten. Die beste Zeit dafür ist, wenn sie voll ausgereift sind - also Ende August.
Wachsen schwarze Bohnen unter der Erde?
Nein, das können sie nicht. Und der Grund dafür ist ganz einfach - um erfolgreich zu wachsen, benötigen sie viel direktes Sonnenlicht. Es ist offensichtlich, dass es unter der Erde kein Sonnenlicht gibt, so dass sie dort nicht wachsen können.
Woher kommen die schwarzen Bohnen?
Schwarze Bohnen stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Deshalb werden sie in der kreolischen Küche vieler lateinamerikanischer Länder sehr häufig verwendet.
Wo kann ich Black Turtle Bohnen kaufen?
Diese schwarzen Bohnen werden oft in Online- und Offline-Gartengeschäften zusammen mit anderen Samen verkauft. In Anbetracht ihrer großen Beliebtheit können wir mit Sicherheit sagen, dass sie in solchen Geschäften sehr häufig zu finden sind. Es ist also überhaupt nicht schwer, diese Bohnen zu finden und zu kaufen.